Ziel des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist, die Belastungen der Beschäftigten zu reduzieren und die persönlichen Ressourcen zu stärken.
Gute Arbeitsbedingungen steigern die Motivation und Leistung der Beschäftigten, sie
erhalten die Arbeitsfähigkeit,
erhöhen die Arbeitszufriedenheit und verbessern damit das kreative Potenzial der Beschäftigten.
Lassen Sie mich anhand einiger Praxisbeispiel aufzeigen, wie Sie durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement Kosten senken, die Produktivität steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen können, was vor allem vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der damit verbundenen Suche nach qualifizierten Fachkräften von Bedeutung ist.